Problem Nr. 2: Ist Stefan/Björn Ulbrich ein Rechter?

Tja! Ich wollte dazu eigentlich nichts mehr sagen, bis ich sein Buch "Tanz der Elemente" gelesen habe, denn Stimmen die behaupten den Arun-Besitzer zu kritisieren, wird halt oft vorgeworfen sich nicht mit Ulbrich auseinandergesetzt zu haben. Ulbrich selber sagt aber im Interview mit "Hag und Hexe" 1996: "Klarerweise trete ich mit vielem, was ich schreibe, den Leuten auf die Füße, doch stelle ich immer wieder fest, daß jeder, der diese Anschuldigungen mir gegenüber erhebt und mir das Etikett "rechtsradikal" an die Stirn klebt, meine Texte offensichtlich gar nicht gelesen hat. Ich habe mehr als tausend Seiten Papier vollgeschrieben, die zwar keiner gelesen hat, über die aber jeder Bescheid weiß. Das ist ganz typisch, und ich kann all diejenigen, die mich kritisieren, nur auffordern, endlich einmal den "Tanz der Elemente", meine Texte im "Multikultopia" oder auch in "Gedanken zu großdeutschland" zu lesen, um mir anhand der Texte zu sagen, was ihnen nicht paßt."

Ich zweifle eigentlich nicht daran, dass man, wenn Ulbrich ein Rechter ist, bei der Lektüre seiner Bücher entsprechende Stellen finden müsste, und ich weiss es gibt Leute, die die Bücher sehr wohl gelesen haben bevor sie ihre Klappe aufmachen und nein zu Ulbrich sagen.

Ich habe das aber nicht getan und darum sag ich nix dazu.

Fenster schliessen